🤔 Was ist Bierbaron?
Kennst du das? Du bist tief in VRChat versunken, triffst Freunde, erkundest Welten... und vergisst dabei völlig, etwas zu trinken? Genau hier kommt der Bierbaron ins Spiel! Dieses kleine, aber feine Funtool (Software & optionales Gadget) erinnert dich auf humorvolle Weise daran, während deiner VRChat-Abenteuer hydriert zu bleiben – egal ob Wasser, Saft oder eben auch mal ein Bierchen.
Schluss mit trockenen Kehlen und Kopfschmerzen nach langen Sessions. Der Bierbaron sorgt dafür, dass du das Trinken nicht vergisst und deine Zeit in VRChat noch mehr genießen kannst.
⭐ Features
- Trinkerinnerungen: Erhalte lustige und unaufdringliche Erinnerungen direkt in VRChat.
- Einfache Integration: Leicht einzurichten und mit VRChat zu verbinden.
- Optionales Gadget: Erweitere das Erlebnis mit einem physischen Gadget, das auf deine Trinkpausen reagiert (Details folgen!).
- Anpassbar: Stelle Intervalle und Erinnerungsarten nach deinen Wünschen ein.
- Spaßfaktor: Macht das notwendige Trinken zu einem amüsanten Teil deiner VRChat-Erfahrung.
🖼️ Impressionen
Ein kleiner Einblick in den Bierbaron:

Der Bierbaron - Immer zur Stelle!

Das offizielle Bierbaron Logo.
[Platzhalter: Screenshot der Software oder In-Game-Ansicht]
🚀 Hol dir den Bierbaron!
Der Bierbaron befindet sich aktuell in der Entwicklung. Sei unter den Ersten, die es ausprobieren können!
Benachrichtigt mich! (Coming Soon)Wichtiger Hinweis zum verantwortungsvollen Umgang
Der "Bierbaron" ist als humorvolles Fun-Tool entstanden, das primär daran erinnern soll, während langer VR-Sessions überhaupt etwas zu trinken, um hydriert zu bleiben. Auch wenn der Name und die Entstehungsidee einen Bezug zu alkoholischen Getränken haben, möchten wir ausdrücklich betonen:
Diese Software soll niemanden zum übermäßigen oder problematischen Konsum von Alkohol animieren! Trinken ist wichtig, aber kenne deine Grenzen und achte auf deine Gesundheit.
Solltest du das Gefühl haben, dein Alkoholkonsum oder der von jemandem, den du kennst, ist problematisch, zögere bitte nicht, dir professionelle Hilfe zu suchen.
Hilfe und Beratung findest du hier:
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Telefon: 0221 89 20 31 (Infotelefon zur Suchtvorbeugung)
Webseite: www.kenn-dein-limit.info